Neue Wiener Werkstätte



Wir finden, dass bei einem Polstermöbel neben dem guten Aussehen auch die Dinge zählen, die man nicht sieht, nämlich gute Verarbeitung und dadurch garantierte Langlebigkeit und Komfort. Diese "inneren Werte" der Polstermöbel aus den Neuen Wiener Werkstätten erschließen sich einem nicht gleich auf den ersten Blick, aber spätestens, wenn man darauf Platz genommen hat.

 



Natürlich ist es schön, wenn man auf einem Polstermöbel nicht nur selbst, sondern auch das Auge gerne ruht. Deshalb zählt die sorgfältige Auswahl der Obermaterialien der Polstermbel zu den wichtigsten Schritten bei der Arbeit in unseren Werkstätten. Weil dabei fast alles in Handarbeit passiert, ist es auch möglich, den individuellen Wünschen der zukünftigen Besitzer unserer Polstermöbel nachzukommen. Polstermbel in Maarbeit sozusagen.



Große Haltbarkeit und eine Oberfläche, die bei richtiger Pflege im Laufe von Jahrzehnten immer schöner wird: Wen wundert, dass Leder als Bezugsmaterial von Polstermöbeln ebenso traditionsreich wie beliebt ist? Wir legen schon beim Einkauf des Leders fr unsere Bezüge Wert auf höchste Qualität, um es dann in vielen prachtvollen Farben anbieten zu können.



Wir sind gerne in unseren Werkstätten. Nicht nur, weil wir hier die Polstermöbel in ebenso sorgfältiger wie präziser Handarbeit herstellen, sondern auch deshalb, weil es wunderbar duftet: Aus dem Holz der steirischen Wälder formen wir das Herz unserer Möbel. Behutsam gelagert und kenntnisreich verarbeitet, garantiert es die Langlebigkeit Ihres Polstermöbels.



Maßgeschneidertes hat mehr als einen Hauch von Luxus: Es ist persönlich und − was Material sowie Verarbeitung betrifft − von hoher Qualität. Deshalb legen wir auf Auswahl der Stoffe und Fertigung der Bezüge unserer Polstermöbel höchstes Augenmerk. Dass wir dabei so weit wie möglich Ihren individuellen Wünschen entgegenkommen, versteht sich von selbst.